Ach ja, eigentlich war dieses Jahr doch wieder ganz erfreulich. Lasst uns nochmal kurz einen Blick zurück werfen, zumindest auf das, was hier im Blog so geschah …
Jedenfalls war viel los. Beruflich habe ich mich 2014 intensiv mit dem Thema „Newsroom“ beschäftigt. Wir stehen kurz vor der Einführung, das wird auch 2015 interessant, und ich werde darüber berichten. Privat drehte sich – bei drei schulpflichtigen Kindern kein Wunder – viel ums Thema Schule. Das habe ich bisher aus dem Blog rausgehalten, aber zum G8 in Bayern gäb’s Geschichten zu erzählen …
Apropos Blog. Schon Ende 2013 hatte ich euch ja kurz geschrieben, was sich hier im Blog Bemerkenswertes ereignet hatte. Zunächst also ein paar Zahlen. Unglaubliche Zahlen: Die Beiträge hier im Blog wurden in den letzten zwölf Monaten 392.000 mal aufgerufen. Im Vorjahr: 122.000 mal. Das lag in erster Linie am Blogbeitrag „Haltung„, den ich nach der WM über die deutsche Mannschaft geschrieben hatte und der aufgrund einer glücklichen Verkettung von Umständen wirklich oft geklickt wurde. Knapp 214.000 mal, um genau zu sein. Aber auch ohne diesen Sonderfall wurden die Beiträge hier im Blog 178.000 mal aufgerufen, was ja auch eine schöne Steigerung im Vergleich zum Vorjahr ist. Dabei gilt wie immer: Klickzahlen sind nett, aber auch ein bisschen egal.
Google, Facebook und freundliche Blogger
Nach dem WM-Beitrag wurden am häufigsten gelesen:
- Social Media und soziale Netzwerke – Nutzerzahlen in Deutschland 2014 – mein jährlicher Blick auf Social Media Nutzungs-Statistiken
- Pegida und die “Lügenpresse” – ein Begriff und seine Geschichte – mein Blick auf einen idiotischen Begriff, damals wie heute
- Der scheinheilige Herr Schuhbeck – mein Klassiker über Alfons‘ Gesundheits-Geschwurbel aus dem Jahr 2011
- So könnt ihr Fake-Bewertungen bei HolidayCheck & Co erkennen – meine Hinweise zu Hotelbewertungen im Web
- Dahinter steckt immer ein Dummkopf – meine Erlebnisse mit dem FAZ-Service
Die meisten Nutzer kamen wie in den Vorjahren über Google und Facebook auf mein Blog. Aber auch über andere freundliche Blogs, die mich verlinkt hatten, etwa bildblog, gwup, mobilegeeks, kiezneurotiker und wirres.net. Ich verlinke übrigens auch gerne und viel auf andere bemerkens- und lesenswerte Seiten – 2014 habt ihr in meinen Beiträgen gut 1.200 Links gefunden, denen ihr in Summe 52.000 mal gefolgt seid.
Sexsi!
Großartig wie immer, welche Suchbegriffe bei Google eingegeben wurden und zu meinen Blogbeiträgen geführt haben. Zum Beispiel:
- alfons schuhbeck ehefrau, alfons schuhbeck verheiratet, hat alfons schuhbeck eine frau und dergleichen mehr (ich weiß es nicht)
- wm 2034 kandidaten (ja, dazu hatte ich eine Vermutung geäußert!)
- übrigens (ein wichtiges Wort, über das ich viel geschrieben habe)
- bester tchibokaffee (führt zu ganz miesem Tchibo-Kaffee, aber egal)
- fuß ausgedreht, aber auch ausgedrehte fus (wichtig, falls ihr eine Spülmaschine kaufen wollt)
- arnika wirkungslos (stimmt)
- spruch komisch zwischen uns (?)
- sexsi in ach (??)
826 Kilometer
Wo wir bei Statistik sind: Letztes Jahr hatte ich ja berichtet, dass ich 624 Kilometer gelaufen bin. Das wollte ich dieses Jahr noch steigern, und es ist mir auch gelungen: 826 Kilometer habe ich zurückgelegt.
Die 1.000 Kilometer habe ich leider nicht geschafft, vor allem da ich seit Oktober an einem lädierten Fuß rumlaboriere. Aber das ist dann halt das Ziel für 2015. Und ein großes Laufziel hatte ich 2014 ja erreicht: meinen ersten Halbmarathon.
Nun denn: Macht’s gut, bleibt gesund, seid nett zueinander. Meine besten Wünsche fürs nächste Jahr!
Glückwusch zu Deinen 826 Kilometern. Übrigens: Dein Artikel über die Nutzerzahlen ist fester Bestandteil meiner Slides zum Thema „Netzwerken für Existenzgründer“ nebst Screenshot von Deinen Blog. Danke Dir für Deine, quasi, „Zuarbeit“. Wünsche Dir maximale Reichweite in 2015. Im Blog. Und in Deinen Laufschuhen. :)
LikenGefällt 1 Person
Beeindruckende Zahlen, da kann ich nur von träumen.
Lustig sind aber immer die Suchbegriffe. Auf die muss man erst mal kommen. :-)
Viel Erfolg im nächsten Jahr mit Deinem Blog.
LG Thomas
LikenGefällt 1 Person