Zahlen, Daten, Fakten. Ja, gut, nicht sehr sexy … Es sei denn, man lässt mal einen Algorithmus ein bisschen zaubern und visualisiert die Zahlen. Das kann dann richtig gut aussehen …
So eine Zahlenzauber-Maschine haben wir zum 50. Jubiläum von DATEV gebastelt. Es geht ganz einfach: Ihr geht auf die Seite www.50jahre-datev.de/#bigdata, gebt dort ein paar Daten ein (vier Informationen reichen), und schon bekommt ihr eure Firma, euer Blog, euer Leben, was immer ihr wollt als Grafik visualisiert.
Das Schöne daran ist: Das ist keine künstlerische Genietat, sondern reine Mathematik. Ein Algorithmus rechnet und wandelt eure Zahlen und Daten in ein Bild um.
So sieht zum Beispiel mein Blog als Grafik aus:
Und so sozusagen die „Grafik meines Lebens“:
Ich dachte immer, der Sinn der Visualisierung von Zahlenkolonnen besteht darin, durch die Visualisierung Erkenntnisse zu erzielen, die durch das bloße Betrachten von Zahlen nicht so ohne Weiteres möglich sind.
Was sagen diese Visualisierungen – außer, dass sie ganz nett aussehen – uns?
LikenLiken
Sie sagen – nichts. Es geht hier gerade nicht um powerpointige Visualisierung zum besseren Verständnis, sondern um bildliche Darstellung abstrakter Zahlen und Daten. L’art pour l’art.
LikenLiken
Erinnert mich an meinen zerstörten Traum vom Apfelmännchen. Darüber werde ich mal was schreiben.
LikenLiken
Moooment! Sie sagen, dass die Schönheit im Auge des Betrachters/in liegt und manchmal ganz absichtslos leicht und zauberhaft daherkommt, falls man sich darauf einlassen kann. Eine nette Idee, Christian!
LikenLiken
Hab’s auch gemacht:
Schaut witzig aus.
LikenGefällt 1 Person
Hab’s einfach geklaut und nachgemacht. Aber den Ideengeber selbstverständlich genannt.
Danke für dieses kurzweilige Vergnügen :)
LikenLiken
[…] Zahlenzauber – Christian Buggischs Blog Eine hübsche Spielerei der Datev: ein Plot aus beliebigen Daten […]
LikenLiken