Früher war Bloggen ja so was wie Tagebuch schreiben. Ich lasse die Tradition in den nächsten Tagen wieder aufleben. Denn ich habe Gründe und Zeit …
Das Debakel begann am Samstag, also schon am ersten Urlaubstag. Nach Anreise ins schöne Oberammergau und Bezug der schönen Ferienwohnung eine erste Mini-Wanderung – mit Schmerzen im Bein. Ok, vielleicht war der Trainingslauf am Vortag doch etwas zu schnell? Aber dann, kaum wieder von der Wanderung zurück: Schüttelfrost und Fieber. Die schmerzende Stelle: zunehmend rot und heiß. Nicht gut.
Sonntag: Ruhe- statt Wandertag. Montag: Arzt. Besorgte Blicke. Lieber in die Klinik nach Garmisch-Partenkirchen zum Abklären. Hurra. Nochmal Untersuchungen, Blut, Gedöns. To make a long story short: stationäre Aufnahme, 10 Tage Antibiotika intravenös, um die bösartige, hässliche Infektion wieder loszuwerden. Urlaub: Ende. Sommerurlaub mit Familie und Freunden, auf den man sich das halbe Jahr lang gefreut hat: Ende. Um genau zu sein. Ich muss schon sagen: ein Tiefschlag vom Feinsten, nicht nur für den Patienten.
Aber es hilft ja nix. Da bin ich nun, in der Klinik mit Aussicht.
Liebling des Tages: Karl-Heinz, mein Mithäftling Zimmergenosse und Buddy des ersten Tags. So um die 60, gemütlicher Oberbayer, langes weißes Haar wie ein alter Häuptling, zwei Schachteln Zigaretten pro Tag. Kein Tumor, haben die Untersuchungen gezeigt, immerhin. Sein Kommentar zu meinem Klinik-statt-Urlaub-Abenteuer: „Das ist Scheiße mit Schwung.“
Verpasst: Ausflug nach Lindau und abends Carmen auf der Seebühne in Bregenz.
Gelesen: Frank Schätzing, Die Tyrannei des Schmetterlings (mehr dazu, wenn ich fertig bin); „Zwei Männer unterhalten sich anders, wenn eine Frau zuhört“ – Interview mit Su Holder, Redakteurin meines Lieblings-Podcasts „Fest & Flauschig“ über die Zusammenarbeit mit Olli Schulz und Jan Böhmermann; jede Menge Wikipedia-Kram über alle möglichen Krankheiten.
Gesehen: Nichts, das iPad mit Netflix & Amazon war am Klinik-Tag 1 noch im Urlaub in Oberammergau.
Größte Freude: Die vielen guten Wünsche auf allen Kanälen, unter anderem auf Facebook. Schön, dass die sozialen Medien ihrem Namen zur Abwechslung mal wieder Ehre machen.
Größtes Problem: Schlafen. Der moderne Klinikbetrieb scheint mir auf alles Mögliche ausgelegt zu sein, nur nicht, die Patienten ordentlich schlafen zu lassen. Zum Teil ist das unvermeidlich (Karl-Heinz‘ Schnarchen, die Kakophonie anderer Patienten zwischen Jammern, Jaulen und Husten, dass die Wände wackeln). Zum Teil schon (dauernd piepst, rattert und klappert irgendwas; und natürlich muss der Papierkorb unbedingt um 4 Uhr nachts geleert werden, nicht früher, nicht später).
Schlaf-Strategie: Oropax. Na ja. Anstatt der kakophonischen Außenwelt zu lauschen, hört man in sein Innerstes: Atem, Herzschlag, dies und das … Nee, Leute, meins ist das nicht. Mag sein, dass ich das als Embryo beruhigend fand, jetzt nicht mehr.
To be continued.
Weiter zu Teil 2: Schlaflos in Garmisch oder Teil 3: I had a dream
Ach du Schande! :-o Das klingt ja richtig übel! :-( Ich wünsche gute Besserung und vor allem eine unproblematische, schnelle Genesung!
LikenGefällt 1 Person
Shit happens, aber ich hoffe sehr, dass Du bald wieder am Damm bist. Halt die Ohren steif, zusammen mit Deinem Buddy-Häuptling. :)
LikenGefällt 1 Person
Gute Besserung und baldige Genesung! Lass Dich nicht unterkriegen.
LikenGefällt 1 Person
Oweia! Ich wünsche Dir gute Nerven und gute Besserung!
LikenGefällt 1 Person
Gute Besserung.
LikenGefällt 1 Person
Ich finde du kannst dich jetzt in Ruhe wieder deinen journalistischen Fähigkeiten viel intensiver widmen
LikenGefällt 1 Person
Weil Kommentare einfach ‚was Tolles sind, auch hier an dieser Stelle noch einmal: Alles Liebe für Dich, gute Besserung, viel Ruhe zum Streamen aller Tips, die Du in unserer kleinen Kuschel-Serien-Gruppe bekommen hast und irgendwie auch toll, dass Du jetzt halt Zeit zum Bloggen hast ;) (Positiv denken und schwungvoll mit der Scheiße gehen – kann ich!)
LikenGefällt 1 Person
GUTE BESSERUNG!
LikenGefällt 1 Person
Gute Besserung. Mir haben die Sozialen Medien wirklich über meinen Klinikaufenthalt zuletzt wirksam geholfen. Also alles Gute – und ich bin gespannt auf die nächsten Blogs. – Michael
LikenGefällt 1 Person
Alles Gute!
LikenGefällt 1 Person
Ich wünsche Dir eine gute Besserung und alles Gute.
LikenGefällt 1 Person
Schöne Schei.e. Gute Besserung Christian!
LikenGefällt 1 Person
Puh. Hört sich böse an und sollte man definitiv ernst nehmen. Hab das vor vielen Jahren in der Familie auch erlebt.
Wünsche von Herzen gute Besserung und freu mich ein klitzekleines bisschen auf weitere Blogbeiträge aus der Klinik 💚
LikenGefällt 1 Person
[…] Zurück zu Teil 1: Scheiße mit Schwung […]
LikenLiken
[…] zu Teil 1: Scheiße mit Schwung und Teil 2: Schlaflos in […]
LikenLiken
[…] der missratenen ersten Urlaubswoche war die zweite um so schöner. Wir fuhren weiter gen Süden und landeten im Golf von La Spezia […]
LikenLiken
[…] Persönliches – zum Beispiel meine Klinik-statt-Urlaub-Trilogie, die Lieblings-Serien-Intros, Reiseberichte wie der über New York und Kochrezepte, wobei die […]
LikenLiken
Toller Beitrag! Gerade erst über Google gefunden.
LikenLiken