Irgendwie ist hier im Blog ja gerade Sommerpause. Aber ein kurzes Lebenszeichen sende ich euch …Weiterlesen »

Irgendwie ist hier im Blog ja gerade Sommerpause. Aber ein kurzes Lebenszeichen sende ich euch …Weiterlesen »
Nach unserem Agriturismo-Urlaub letztes Jahr in der Toskana haben wir uns diesmal ein wenig nach Osten ins Landesinnere verlagert. Ein Agriturismo in Umbrien am Lago Trasimeno war Ausgangspunkt für zahlreiche schöne Ausflüge …Weiterlesen »
Im schönen Franken gibt es nicht nur die größte Brauereidichte, sondern auch das größte Kirschanbaugebiet Deutschlands. Da lohnt sich eine frühlingshafte Wanderung …Weiterlesen »
Das Symbol der romantischen Literaten für Sehnsucht, Liebe und Unendlichkeit. Oder auch nur ein Fotomotiv, um meine schöne neue Sony Alpha 6000 zu testen. (Oder beides.)
Weiterlesen »
Und weil es nun langsam draußen kalt und ungemütlich wird, werfen wir nochmal einen Blick zurück auf sonnige Herbsttage Anfang November, genauer gesagt auf den 1. November, an dem wir von Staffelstein über Vierzehnheiligen auf den Staffelberg gewandert sind …Weiterlesen »
Wir waren am Wochenende unterwegs in der Hersbrucker Schweiz und der Fränkischen Schweiz. Denn auch wenn’s ein bisschen kühl ist: Die Jahreszeit ist einfach zu schön, um zu Hause rum zu sitzen …Weiterlesen »
Schön ist es in der Rhön. Wir sind hier fünf Tage lang gewandert. Nach 91 Kilometern und 3,2 Höhenkilometern haben wir die Region durchaus ins Herz geschlossen …Weiterlesen »
Zweite Woche Toskana. Immer noch betörend schön. Unter anderem mit Besuchen in Siena und Florenz …Weiterlesen »
Zwei Wochen Urlaub in der Toskana, auf einem Agriturismo in der Nähe von Volterra. Die Etruskerstadt sehen wir am Horizont, hinter sanft geschwungenen grünen Hügeln, morgens bei einer Tasse Kaffee, abends bei einem Glas Wein …Weiterlesen »
Ich war eine Woche in der Schweiz am Vierwaldstättersee. Dort ist es sehr, sehr schön. Ich zeige euch das mal eben …Weiterlesen »