Zum ersten Mal seit dem 5. März ein Beitrag, in dem Corona keine Rolle spielt. Drei Monate mit hoher Virenlast hier im Blog. Da gönnen wir uns mal eine Pause …Weiterlesen »

Zum ersten Mal seit dem 5. März ein Beitrag, in dem Corona keine Rolle spielt. Drei Monate mit hoher Virenlast hier im Blog. Da gönnen wir uns mal eine Pause …Weiterlesen »
Leser dieses Blogs kennen mein Mantra, dass wir hier in Franken im Paradies wohnen. Das ist jetzt auch der brand eins aufgefallen …Weiterlesen »
Ein- bis zweimal im Jahr machen wir eine kleine Wein-Rundfahrt durch Unterfranken, einen Genusstag mit gutem Wein und schönen Fotos …Weiterlesen »
Vatertags-Programm heute: Um 4 Uhr aufstehen und vor Sonnenaufgang aufs Walberla laufen.Weiterlesen »
Wir lieben asketische Wanderungen. Wandern und Enthaltsamkeit ist einfach eine tolle Kombination … … … Nein, ich mach nur Spaß. Nie schmeckt ein Bier besser als nach einer schönen Wanderung. Oder während. Oder beides …Weiterlesen »
Was macht man eigentlich so an einem sonnigen Herbst-Sonntag in Franken? Den Franken unter euch wird da viel einfallen, allen anderen habe ich mal ein Beispiel mitgebracht …Weiterlesen »
Im schönen Franken gibt es nicht nur die größte Brauereidichte, sondern auch das größte Kirschanbaugebiet Deutschlands. Da lohnt sich eine frühlingshafte Wanderung …Weiterlesen »
Und weil es nun langsam draußen kalt und ungemütlich wird, werfen wir nochmal einen Blick zurück auf sonnige Herbsttage Anfang November, genauer gesagt auf den 1. November, an dem wir von Staffelstein über Vierzehnheiligen auf den Staffelberg gewandert sind …Weiterlesen »
Wir waren am Wochenende unterwegs in der Hersbrucker Schweiz und der Fränkischen Schweiz. Denn auch wenn’s ein bisschen kühl ist: Die Jahreszeit ist einfach zu schön, um zu Hause rum zu sitzen …Weiterlesen »
An einem wunderbaren golden-herbstlichen Tag der deutschen Einheit sind wir den Stadtlauf in Nürnberg gelaufen. Die 21 Kilometer der Halbmarathon-Distanz waren schön, aber auch ziemlich anstrengend …Weiterlesen »