Ja, auch ich leide unter Long Covid. Freilich nur in einer milden Variante. Es nervt dennoch gewaltig …
Weiterlesen »
Ja, auch ich leide unter Long Covid. Freilich nur in einer milden Variante. Es nervt dennoch gewaltig …
Weiterlesen »Rund zehn Monate nach Unfall und OP: Es ist zusammengewachsen, was zusammengehört. Das ist schön. Bringt aber neue Probleme mit sich …
Weiterlesen »Dass eine Corona-Infektion mit eingeschränktem Geruchs- und Geschmackssinn einhergehen kann, haben wir alle schon gehört und gelesen. Das zu erleben, ist aber gar nicht lustig …
Weiterlesen »Rund 850 Tage nach dem ersten Corona-Fall in Deutschland sind wir also „dran“. Weißes Plastik-Dings mit zwei roten Streifen, die neue Infektions-Ikonografie, auch bei uns zu Hause …
Weiterlesen »Mehr als ein Jahr Pandemie. Die Ausdauer bei der Bewältigung derselben schwindet, der Missmut steigt. Dabei sind wir nur noch Wochen davon entfernt, die ganze schlimme Geschichte hinter uns zu lassen …
Weiterlesen »Vor ziemlich genau einem Jahr hatte uns die Pandemie erstmals fest im Griff. Ich sehe auf Facebook die Bilder von damals und denke mir: Verflucht! Wer hätte gedacht, dass es so lange dauert …
Weiterlesen »In diesen tollen Tagen, die wir zurzeit erleben und durchleiden, wird einmal mehr deutlich: Es gibt ein Informations- und Desinformations-Problem. Die Menschheit verlernt, welchen Quellen sie vertrauen kann. Und sie verlernt, sich auf gesichertes Wissen zu verlassen …
Weiterlesen »Die Tage sind grau und kalt, die zweite Welle ebbt nicht ab, der Lockdown wird härter … Da kann man durchaus auf die Idee kommen, dass 2020 ein verlorenes Jahr war …
Weiterlesen »Ich hatte mir für November einiges vorgenommen …
Weiterlesen »Ein Problem dieser elenden Corona-Pandemie ist, dass die Gefahr abstrakt ist. Es gibt einen Widerspruch zwischen persönlichem Erleben und wissenschaftlicher Erkenntnis – und damit tun wir uns schon immer schwer …
Weiterlesen »