Die letzten Tage waren ereignisreich, privat wie beruflich. Und irgendwie drehte sich alles um Veränderungen. Ein Rückblick auf die vergangene Woche …Weiterlesen »

Die letzten Tage waren ereignisreich, privat wie beruflich. Und irgendwie drehte sich alles um Veränderungen. Ein Rückblick auf die vergangene Woche …Weiterlesen »
„HNO, EKG und AOK, LBS, WKD und IHK, UKW, NDW und Hubert K, BTM, BKA, hahaha …“ Wenn die Fantastischen Vier wüssten, wie viele Fachbegriffe und Abkürzungen es in der mobilen Welt gibt, würden sie noch lauter lachen. Aber zum Glück gibt’s jetzt einen hilfreichen Leitfaden in zweiter Auflage …Weiterlesen »
Österreich und Fitness? Da war doch was! Genau: Arnold Schwarzenegger. Muskulös, intelligent, erfolgreich – aber irgendwie auch total analog. Der nächste Fitness-Export-Schlager aus Österreich ist komplett digital und heißt runtastic …
Über das beste und finsterste Serienende, das die Welt je gesehen hat, Steinzeit-Zahlungsmittel in unserem schönen Hightech-Land und Bullshit-Buzzword-Bingo auf einer Online-Marketing-Messe …
In einer kleinen Beitragsserie habe ich nun berichtet, was ich wann wo wie und warum digital mache und nutze. Ein paar Dienste habe ich bislang noch nicht erwähnt, was ich hiermit – zum Abschluss der Serie – tue …Weiterlesen »
Auch Quantified Self ist nicht ganz an mir vorbeigegangen. Ihr könnt auch Body Tracking, Living By Numbers, Self Tracking oder Life Logging dazu sagen, gemeint ist immer dasselbe: der Trend zur digitalen Selbstvermessung, zur Aufzeichnung eigener (Körper-)Daten, die online gespeichert und veröffentlicht werden …Weiterlesen »
Wer kennt noch das gute alte Kursbuch der Deutschen Bahn? 18 Zentimeter war es dick und sechs Kilo schwer. Das heutige Kursbuch ist hauchzart, federleicht und besteht aus ein paar Pixeln …
Wenn Experten versuchen Social Media zu erklären, greifen sie gerne zum Stammtisch-Vergleich: „Früher haben die Leute am Stammtisch über XY geredet, heute reden sie auf Facebook darüber.“ Das ist kurios, denn viele hatte zwar wie ich ein Leben vor Social Media, sind aber ebenfalls wie ich noch nie an einem Stammtisch gesessen …Weiterlesen »
Wir neigen zum schnellen Vergessen. Daher nörgeln wir gerne über das Internet (Datenschutz! Werbebanner! Sex & Crime!) statt uns zu erinnern, wie unglaublich mühsam früher die Beschaffung von Informationen war …Weiterlesen »
Wir sind von Klischees umzingelt. Das Internet ist Altland oder Neuland. Wir sind Digital Natives oder Digital Immigrants. Das Web ist gut oder böse. Datenschutz ist heilig oder egal … In Wahrheit ist natürlich auch die digitale Welt nicht schwarzweiß, sondern besteht aus Drölfzigmillionen Farben und Schattierungen …Weiterlesen »