Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über mich
  • Homöopathie
  • Mandeville
  • WAS IST WAS
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
Schließen

Christian Buggischs Blog

Über Internet und echtes Leben

Kategorie: Politik

Filterblase Zwei – Wahl und Schluss

28. September 201728. September 2017 Christian Buggisch8 Kommentare

Vor einem knappen Jahr habe ich mein Filterblasen-Experiment gestartet und schon damals angekündigt, es bis zur Bundestagswahl durchführen zu wollen. Damit ist es Zeit für ein Ende des Experiments und ein Fazit …Weiterlesen »

Gute und böse Wähler

20. September 201721. September 2017 Christian Buggisch1 Kommentar

Politische Diskussionen auf Facebook sind immer häufiger Akte der Ausgrenzung. Vermeintlich Gut trennt sich von vermeintlich Böse und zwischen beiden herrscht Funkstille. Keine schöne Entwicklung …
Weiterlesen »

G20-Erkenntnisse

10. Juli 201710. Juli 2017 Christian Buggisch5 Kommentare

Es wurde so viel über den G20-Gipfel in Hamburg und die gewalttätigen Begleiterscheinungen geschrieben, dass es kaum eines weiteren Kommentars bedarf. Daher nur kurz: zwei Dinge, die mir klar geworden sind …Weiterlesen »

Die Ehe für alle in der Filterblase Zwei

1. Juli 2017 Christian Buggisch5 Kommentare

Wir erinnern uns: Das Experiment um die „Filterblase Zwei“ dient dazu, auch andere, abweichende Meinungen vom rechten Rand der Gesellschaft aus erster Hand mitzubekommen. Das funktioniert beim Thema „Ehe für alle“ leider sehr gut …Weiterlesen »

Mit Helmut Schmidt durchs Jahr: Helmut Kohl

16. Juni 201718. Juni 2017 Christian BuggischHinterlasse einen Kommentar

Ein ikonographischer Politik-Moment meiner Kindheit, der fest in meiner Erinnerung verankert ist: die Wahl Helmut Kohls zum Bundeskanzler, nachdem die FDP unter dem jüngst verstorbenen Vorsitzenden Genscher die Seiten gewechselt und Helmut Schmidt das konstruktive Misstrauensvotum verloren hatte …Weiterlesen »

10 Thesen zur digitalen Transformation

31. Mai 2017 Christian Buggisch16 Kommentare

Ja, ja, digitale Transformation, ist ja gut. Wieder eine Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Geht wieder vorbei …Weiterlesen »

Von Filterblasen, Feindbildern und Fake News – Rechtspopulismus im Social Web

24. März 2017 Christian Buggisch9 Kommentare

Aus dem Filterblasen-Experiment entstand ein Vortrag, den ich jetzt zweimal in Erlangen gehalten habe. Hier gibt’s die Präsentation zum Nachschauen …Weiterlesen »

Alternative Fakten und Fake News – nicht neu, aber anders

16. März 2017 Christian Buggisch11 Kommentare

Die mediale Aufregung über Alternative Fakten und Fake News ist groß, spätestens seit Donald Trump beides (je nach Sichtweise) präsentiert und/oder thematisiert. Aber was ist eigentlich neu an Lügen und Falschmeldungen? Alles alter Wein in neuen Schläuchen? Ein Beitrag von Christian Henne und Christian Buggisch …Weiterlesen »

Filterblase Zwei: Diagnose im Bundestag

14. Februar 201724. März 2017 Christian Buggisch13 Kommentare

Ich hatte das Vergnügen, an einer Web-Konferenz im Bundestag teilzunehmen, Thema: Online-Hass, Verschwörungstheorien und sinkendes Vertrauen in die Medien. Es war spannend, die Erkenntnisse mit meinen Erfahrungen aus der Filterblase Zwei abzugleichen …Weiterlesen »

Filterblase Zwei: Welche Rolle Fake-News spielen

10. Januar 201724. März 2017 Christian Buggisch29 Kommentare

Täglich werden haarsträubende Fake-News in meiner rechtslastigen Facebook-Community gepostet, geteilt und kommentiert. Fiktion geht hier als Wirklichkeit durch, vor allem aus drei Gründen …Weiterlesen »

Beiträge-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Drei Gründe, warum die nächsten Wochen ungemütlich werden
  • Das Informations-Problem nicht nur beim Impfen
  • Experimente im Januar
  • Eine gute Woche
  • Über die Messbarkeit von Corporate Influencer-Maßnahmen

Neueste Kommentare

  • Interessante und hilfreiche Artikel zum Thema Tourismus und Social Media • Die Meurers bei Social Media, Messenger und Streaming – Nutzerzahlen in Deutschland 2021
  • freiedenkerin bei Drei Gründe, warum die nächsten Wochen ungemütlich werden
  • freiedenkerin bei Drei Gründe, warum die nächsten Wochen ungemütlich werden
  • Andreas Moser bei Drei Gründe, warum die nächsten Wochen ungemütlich werden
  • Ulrike bei Drei Gründe, warum die nächsten Wochen ungemütlich werden

Vernetzen

Ich freue mich, wenn wir in Verbindung bleiben:
  • Profil von buggisch auf Facebook anzeigen
  • Profil von chris_buggisch auf Twitter anzeigen
  • Profil von chris_buggisch auf Instagram anzeigen

RSS Feed RSS - Beiträge

follow us in feedly

Blog Stats

  • 1.773.501 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 716 anderen Followern an

Am meisten gelesen

  • Die schlimmsten Cover-Versionen aller Zeiten: The Sound of Silence
  • Social Media, Messenger und Streaming - Nutzerzahlen in Deutschland 2021
  • Totschlag-Zitate: Mehr Dinge zwischen Himmel und Erde ...
  • Homöopathie-freie Krankenkasse gesucht!
  • Die OBI-Palette

Blogroll

  • Arthurs Tochter kocht
  • Fotoalbum
  • GWUP
  • Slow Food Nürnberg
  • Sprengsatz
  • Vive la Réduction!
  • wirres.net
Bloggen auf WordPress.com.
Nach oben
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×