So, nun sind sie ausgezogen, unsere Gäste aus der Ukraine. Nachdem sie ungefähr vier Monate bei uns verbracht haben, wohnen sie jetzt in den eigenen vier Wänden …
Weiterlesen »
So, nun sind sie ausgezogen, unsere Gäste aus der Ukraine. Nachdem sie ungefähr vier Monate bei uns verbracht haben, wohnen sie jetzt in den eigenen vier Wänden …
Weiterlesen »Aufruhr in der Welt, Ruhe hier im Blog. So ist das manchmal. Kaum begann sich das zweijährige Drama rund um Corona ein klein wenig zu beruhigen, da beschloss der einsame Irre im Kreml, die Ukraine zu überfallen, zwar mit einer überraschend schrottigen und erfolglosen Armee, aber für Vergewaltigung, Mord, Zerstörung, Leid, Angst und eine riesige Fluchtbewegung reicht es allemal …
Weiterlesen »Eine beeindruckende und bewegende ARD-Doku sei auf diesem Weg nochmal empfohlen. Und was man da lernt, kann man ein wenig weiterdenken …
Weiterlesen »If I could turn back time, heißt ein Song von Cher aus dem Jahr 1989, der mir immer wieder durch den Kopf bzw. durchs Ohr geht, wenn ich an diesen verfluchten Moment am Freitag letzter Woche denke …
Weiterlesen »Der arme Januar. Seit einiger Zeit muss er als Versuchskaninchen für alle möglichen Schrullen der Menschheit herhalten. Auch bei mir …
Weiterlesen »Jetzt, da Impfungen gegen Corona in greifbare Nähe rücken, lässt die Regierung endlich ihre Maske fallen: Wir sollen zwangsgeimpft weden! Und zwar indem man den Impfstoff aus Flugzeugen als Chemtrails auf uns herabregnen lässt! Das „Ermächtigungsgesetz“ dazu wurde gerade beschlossen, da passt doch einfach eins zum anderen …
Weiterlesen »Kennt ihr diesen Moment beim Lesen eines Buchs oder Anschauen einer Serie, in dem ihr euch fragt: Ersthaft? Das soll ich mir weiter antun? Für diesen oft erlebten Moment habe ich endlich die passende Bezeichnung gefunden …Weiterlesen »
Verständnis – das scheint in Deutschland zunehmend aus der Mode zu kommen. Nähern wir uns diesem Konzept mit einem praktischen Beispiel …Weiterlesen »
In letzter Zeit mehren sich die Schlagzeilen rund ums Thema weggeworfene Lebensmittel. Höchste Zeit, mal einen Blick aufs eigene Verhalten zu werfen …Weiterlesen »
In einer globalisierten Welt hängt vieles mit vielem zusammen. Das nutzt dem Konsumenten, das fordert ihn aber auch, zumindest dann, wenn ihm die Folgen seines Handelns nicht völlig egal sind. Ein dramatisches Beispiel dafür liefert eines unserer Lieblings-Genussmittel: der Kaffee …Weiterlesen »