Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über mich
  • Homöopathie
  • Mandeville
  • WAS IST WAS
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
Schließen

Christian Buggischs Blog

Über Internet und echtes Leben

Schlagwort: AfD

Anders arbeiten

24. Februar 2020 Christian Buggisch7 Kommentare

Ich will mal versuchen, wieder etwas mehr zu bloggen. Schreiben als Therapie. Es müssen ja nicht immer die ganz großen Themen sein. Vielleicht eher ein paar kleine Rückblicke auf das, was letzte Woche so war. Los geht‘s …Weiterlesen »

Die AfD und ihr Newsroom

26. Februar 201826. Februar 2018 Christian Buggisch14 Kommentare

Ein Newsroom?! Welche Teufelei heckt die AfD da wieder aus? Gar keine. Die AfD ist nur die Partei mit der professionellsten Vorstellung von Kommunikation. Leider …Weiterlesen »

Gute und böse Wähler

20. September 201721. September 2017 Christian Buggisch1 Kommentar

Politische Diskussionen auf Facebook sind immer häufiger Akte der Ausgrenzung. Vermeintlich Gut trennt sich von vermeintlich Böse und zwischen beiden herrscht Funkstille. Keine schöne Entwicklung …
Weiterlesen »

Filterblase Zwei – Ansichten von nebenan

23. November 201624. März 2017 Christian Buggisch12 Kommentare

Nur zwei Wochen bin ich nun im meiner zweiten, rechtslastigen Filterblase aktiv, habe dort 60 „Freunde“ – und werde mit sehr, sehr gefestigten Weltbildern konfrontiert. Der Facebook-Algorithmus, so viel lässt sich jetzt schon sagen, ist der kontrastreichste Schwarz-Weiß-Maler, den ich kenne …Weiterlesen »

Das Filterblasen-Experiment

14. November 201624. März 2017 Christian Buggisch41 Kommentare

Trump wird Präsident und ich war genau so überrascht wie (fast) alle anderen. Denn nicht nur die Meinungsforscher erkennen die Wirklichkeit nicht mehr, auch wir sind Opfer unserer Filterblasen und halten ein Meinungskonstrukt für die Wahrheit. Höchste Zeit also, den Horizont zu erweitern …Weiterlesen »

Ach, und übrigens … (39): AfD-Freunde entfreunden und Brexit heißt Brexit

19. September 201619. September 2016 Christian Buggisch13 Kommentare

Heute mal Politik: Kaum gewinnt die AfD in Meck-Pomm 20 Prozent, finden auf Facebook wieder große Timeline-Säuberungsaktionen statt. Und England arbeitet mit Hochdruck am Brexit. Oder so ähnlich …

Weiterlesen »

Warum ‚völkisch‘ zu Recht negativ besetzt ist

13. September 201619. September 2016 Christian Buggisch6 Kommentare

Ich habe ja neulich in aller Kürze Frauke Petry und die AfD für ihre Sehnsucht nach einer Renaissance des ‚Völkischen‘ kritisiert. Heute möchte ich nochmal beleuchten, was man mit ‚völkisch‘ in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eigentlich gemeint hat …Weiterlesen »

Die völkische AfD

11. September 201619. September 2016 Christian Buggisch18 Kommentare

Die AfD-Vorsitzende Frauke Petry hat in einem Welt-Interview gesagt, der Begriff „völkisch“ solle wieder positiv besetzt werden. Ihr missfällt, dass der Begriff „ständig nur in einem negativen Kontext benutzt wird“. Das, liebe Leser, schlägt dem Fass den Boden aus …Weiterlesen »

Ach, und übrigens … (34): AfD-Freunde entfreunden, Grenzen, Niggemeier & Lobo, Dudelmusik

9. März 201610. März 2016 Christian Buggisch5 Kommentare

Über ein sehr rätselhaftes Verhalten von Facebook-Nutzern im Zusammenhang mit der AfD, offene Grenzen, einen neuen Medien-Podcast, die Entstehung von Radioprogrammen, zwei historische Ereignisse und Bauer Hubert …

Weiterlesen »

Zitat am Freitag: Denken

23. Januar 201629. Januar 2016 Christian Buggisch11 Kommentare

Ich weiß, es ist schon Samstag. Aber wenn es ums Denken geht, machen wir mal eine Ausnahme beim „Zitat am Freitag“ und liefern einen Gedanken zum Denken mit etwas Verspätung nach …Weiterlesen »

Neueste Beiträge

  • Über die Messbarkeit von Corporate Influencer-Maßnahmen
  • Social Media, Messenger und Streaming – Nutzerzahlen in Deutschland 2021
  • 2020, du Biest
  • (K)ein verlorenes Jahr
  • Lockdown-Challenge

Neueste Kommentare

  • Raul Katos bei Über die Messbarkeit von Corporate Influencer-Maßnahmen
  • Christian Buggisch bei Über die Messbarkeit von Corporate Influencer-Maßnahmen
  • Raul Katos bei Über die Messbarkeit von Corporate Influencer-Maßnahmen
  • Über die Messbarkeit von Corporate Influencer-Maßnahmen – Christian Buggischs Blog bei Wie aus Influencern Botschafter werden – ein Erfahrungsbericht
  • Gemütlicher Jahreswechsel und Einstieg in das hoffnungsvoll überfrachtete 2021 mit ersten politischen Aufregern… – Notizen aus dem Barschenweg bei Social Media, Messenger und Streaming – Nutzerzahlen in Deutschland 2021

Vernetzen

Ich freue mich, wenn wir in Verbindung bleiben:
  • Profil von buggisch auf Facebook anzeigen
  • Profil von chris_buggisch auf Twitter anzeigen
  • Profil von chris_buggisch auf Instagram anzeigen

RSS Feed RSS - Beiträge

follow us in feedly

Blog Stats

  • 1.754.441 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 708 anderen Followern an

Am meisten gelesen

  • Garantiert unnützes Rolltreppen-Wissen
  • Social Media, Messenger und Streaming - Nutzerzahlen in Deutschland 2021
  • Die schlimmsten Cover-Versionen aller Zeiten: The Sound of Silence
  • Deutsche Social Media Guidelines
  • Totschlag-Zitate: Mehr Dinge zwischen Himmel und Erde ...

Blogroll

  • Arthurs Tochter kocht
  • Fotoalbum
  • GWUP
  • Slow Food Nürnberg
  • Sprengsatz
  • Vive la Réduction!
  • wirres.net
Bloggen auf WordPress.com.
Nach oben