Ich hatte mir für November einiges vorgenommen …
Weiterlesen »
Ich hatte mir für November einiges vorgenommen …
Weiterlesen »Alles wieder normal, oder? Fühlt sich beinahe so an. Unterdessen rollt in anderen Ländern die zweite Welle an. Nur einer von vielen Widersprüchen, die uns gerade begegnen …Weiterlesen »
Immer wenn es einem zu gut geht, kommt man auf Schnapsideen. Man hat zu viel Zeit, zu wenig echte Sorgen, die Gedanken kreisen, es entstehen absurde Ideen, die man aber als halbwegs vernunftbegabter Mensch nach einmal drüber schlafen wieder verwirft … Weniger Vernunftbegabte schreien sie unterm Aluhut über den Marktplatz. Und wenn zur fehlenden Vernunft noch Niedertracht und Menschenverachtung kommen, landen Sie als großer Skandal in der Zeitung.Weiterlesen »
Inzwischen haben wir ausgiebig die gelockerten außengastronomische Angebote in Anspruch genommen, was zum einen ein großes Vergnügen war, zum anderen interessant …Weiterlesen »
Wie, Corona-bedingt keine Frühstücksbuffets mehr in Hotels? Wie schade. Erster Impuls. Wenn man aber ein bisschen nachdenkt …Weiterlesen »
Nach Lockdown nun also Lockerungen. Hammer & dance – ein schönes Bild. Nach den hammerharten Einschränkungen tänzeln wir zurück in Richtung Normalität. Hoffentlich nicht zu schnell …Weiterlesen »
In aufgeregten Zeiten neigen wir zu aufgeregten Debatten über Extrempositionen. Die Zeit dafür sollten wir uns sparen …Weiterlesen »
Es gibt wieder Klopapier, wie schön. Normalisierung! Das bedeutet aber leider auch: Teile der Bevölkerung verhalten sich wieder wie normale Idioten …Weiterlesen »
Eines der großen Probleme an Corona ist, dass die Gefahr weit weg zu sein scheint. Klar, das Ding ist im Land, aber die allermeisten Verläufe sind doch harmlos …Weiterlesen »
Homeoffice? Das ist doch das, wo die Leute zu Hause abhängen statt „richtig“ zu arbeiten, oder? Dieses bis vor kurzem immer noch in manchen Manager-Köpfen verankerte Klischee dürfte nach der Krise in der Mottenkiste landen …Weiterlesen »