Ich bin weiß Gott kein Freund der Springer-Medien, schon gar nicht wenn es um das Thema Leistungsschutzrecht geht. Aber in Sachen Interne Kommunikation gibt es heute mal einen Pluspunkt für Springer-Chef Mathias Döpfner …

Ich bin weiß Gott kein Freund der Springer-Medien, schon gar nicht wenn es um das Thema Leistungsschutzrecht geht. Aber in Sachen Interne Kommunikation gibt es heute mal einen Pluspunkt für Springer-Chef Mathias Döpfner …
Die Harlekinade um das Leistungsschutzrecht geht in die nächste Runde. Jetzt ist Google am Zug und sagt den Verlagen fröhlich „Ätsch!“ …Weiterlesen »
Das Thema Leistungsschutzrecht befindet sich auf der Zielgeraden. Und unsere Politiker schlagen dabei ein paar zirkusreife Kapriolen …
Ich habe das Wort „Politikverdrossenheit“ noch nie leiden können. Es steht für eine allzu bequeme Rückzugsposition. Dennoch zum Wochenende ein paar leicht verdrossene Gedanken über Politik …Weiterlesen »
Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, am Web Content Forum in Köln teilzunehmen (und beim Thema Social Media mitzudiskutieren). Das vielleicht nicht spannendste, mit Sicherheit aber kurioseste Thema, das dort beackert wurde, war das so genannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage. Klingt dröge, ist aber so grotesk, dass ich ein paar Zeilen darüber schreiben muss … Weiterlesen »