Nachdem wir uns im letzten Teil dieser kleinen Serie mit dem Simile-Prinzip als Grundlage der Homöopathie beschäftigt haben, geht es diesmal um den Zauber großer (bzw. kleiner) Zahlen, um den Unterschied zwischen wenig und nichts – mit anderen Worten: um das homöopathische Potenzieren bzw. Verdünnen …Weiterlesen »
Schlagwort: Samuel Hahnemann

Homöopathie verstehen (1): Das Simile-Prinzip
Bei Diskussionen über den Sinn und Unsinn von Homöopathie herrscht meist ein großes Durcheinander. Dabei könnte es hilfreich sein, sich mal ablenkungsfrei auf die Kernthesen der Homöopathie zu konzentrieren, und zwar schön der Reihe nach. Auf geht’s …Weiterlesen »