Slow Food ist mehr als man denkt. Das Noma macht dicht. Und Carmy versucht das Chaos in seiner Küche zu bändigen …
Weiterlesen »
Slow Food ist mehr als man denkt. Das Noma macht dicht. Und Carmy versucht das Chaos in seiner Küche zu bändigen …
Weiterlesen »Höchste Zeit, dass wir uns hier mal wieder investigativ mit einem rätselhaften Alltagsphänomen beschäftigen …
Weiterlesen »Als Technologie-Optimist gehe ich intuitiv davon aus, dass Innovationen, vor allem digitale, unsere Welt ein wenig besser machen. Das ist natürlich Quatsch. Ein Beispiel (und ein Gegenbeispiel) …
Weiterlesen »Wie bereits gelegentlich hier im Blog geschrieben, verzichte ich im Januar auf Alkohol. Weil ich in den restlichen elf Monaten des Jahres nicht auf Alkohol verzichten will, aber es für eine ganz gute Idee halte, mir einmal im Jahr zu beweisen, dass ich auf Alkohol verzichten kann …
Weiterlesen »Zum ersten Mal seit Menschengedenken waren wir an Silvester nicht zu Hause …
Weiterlesen »Gegen Jahresende zu lesen, was man letztjährig zum Jahresende geschrieben hat, ist zunehmend ernüchternd. Es ist ein Zeichen dieser Zeit: Die Jahre sind schwierig, am Jahresende behilft man sich mit einem „Kann ja nur besser werden“, um dann festzustellen: Nein. Es kann auch noch schlechter werden. Kein Problem …
Weiterlesen »Blicken wir kurz auf ein Social Media Nerd Thema. Und machen von dort einen Schwenk zur Frage nach dem großen Ganzen …
Weiterlesen »Ja, auch ich leide unter Long Covid. Freilich nur in einer milden Variante. Es nervt dennoch gewaltig …
Weiterlesen »Hat jemand gesagt, das Leben sei einfach? Es gibt – natürlich, wie banal – Höhen und Tiefen. Überall lauern Glücksmomente und Gefahren …
Weiterlesen »Rund zehn Monate nach Unfall und OP: Es ist zusammengewachsen, was zusammengehört. Das ist schön. Bringt aber neue Probleme mit sich …
Weiterlesen »