Update 2020: Eine laufend aktualisierte Sammlung mit Beispielen deutscher Social Media Guidelines …
Hier also meine Best Practice-Liste mit öffentlich zugänglichen deutschsprachigen Social Media Guidelines. Sie enthält Beispiele von großen und kleinen Unternehmen, von Städten, Bibliotheken, karitativen Einrichtungen, Museen und vielem mehr. Einige Guidelines sind schon recht betagt, was aber nicht heißen muss, dass sie veraltet sind; einige (wie zum Beispiel die der Bundeswehr) sind ganz neu.
Letztes Update dieser Liste: Januar 2020.
Deutschsprachige Social Media Guidelines
achtung!: Social Media Kompass (auf Slideshare)
Autohaus Gruppe Spindler: Social Media Guidelines (Video)
Bayerisches Jugendrotkreuz: Social Media Policy (PDF)
Bundeswehr: Social Media Guidelines
Caritas: Social Media Leitfaden
Daimler: Social Media Leitfaden (PDF)
DATEV: Social Media Guidelines
Denkwerk: Social Media Guidelines (Video)
Deutsche Bahn: Mitarbeiter-Kompass Social Media (Video)
Deutsche Bischofskonferenz: Social Media Guidelines für kirchliche Mitarbeiter
Deutsche Post DHL: Social Media Guidelines
Deutscher Olympischer Sportbund: IOC Richtlinien für Social Media
Deutscher Städte- und Gemeindebund: Social Media Guidelines (PDF)
Deutsche Telekom: Grundsätze für die Nutzung von Social Media (PDF)
DFKOM: Social Media Guidelines (auf Slideshare)
Diakonie Württemberg: Social Media Guidelines
EquityStory AG: Social Media Guidelines (auf Slideshare)
Erzbistum Freiburg: Social Media Guidelines (Video)
Fresenius: Social Media Guidelines (Video)
Glashaus: Social Media Guidelines
Hamburg: Hinweise, Rahmenbedingungen und Beispiele (PDF)
HTW Berlin: Social Media Guidelines
Infineon: Social Media Guidelines (Video)
Intel: Richtlinien für Social Media
Kodak: Social Media Richtlinien (PDF)
Krones: Tipps für den Umgang mit Social Media (PDF)
Laub & Partner: Social Media Guidelines (auf Slideshare)
Linde: Social Media Richtlinien (Video)
NDR Norddeutscher Rundfunk: Regeln (PDF)
Nvidia: Richtlinien zu Social Media
Rheinland-Pfalz Tourismus: Social Media Guideline (PDF)
Rotes Kreuz Österreich: Social Media Policy (PDF)
SBB Schweizerische Bundesbahnen: Social Media Guide (PDF)
Schweizer Armee: Handbuch Social Media (PDF)
SIX: Social Media Guidelines (Video)
St. Galler Kantonalbank: Social Media Guidelines (Video)
Tchibo: Herr Bohne geht ins Netz (Video)
Telefonica Deutschland und O2: Social Media Guidelines (PDF)
vibrio: Social Media Guidelines
Wien: Social Media Guidelines (PDF)
ZHAW: Social Media Guidelines (PDF)
Hinweise auf weitere Beispiele gerne unten in den Kommentaren oder per Mail!
Und wozu das Ganze?
Die Listen mit Social Media Guidelines, die man im Web findet (zum Beispiel diese Liste), stammen praktisch immer aus dem angloamerikanischen Raum bzw. nennen international tätige Unternehmen. Wir alle wissen aber, dass man dort in Sachen Social Media oft ein paar Schritte weiter ist als in Deutschland, insbesondere was die Erstellung von Guidelines angeht. (Glaubt ihr nicht? Dann recherchiert mal nach deutschen MDAX-Unternehmen mit Social Media Guidelines … ein Trauerspiel!)
Mich hat interessiert: Wie sieht es bei uns mit Guidelines aus, welche eher im DACH-Gebiet verwurzelten Unternehmen haben bereits Guidelines und stellen diese öffentlich zur Verfügung? Und ein Nebenaspekt, der mich interessiert hat: Wie werden diese „Guidelines“ bei deutschsprachigen Unternehmen genannt? Oben seht ihr: meistens „Guidelines“, manchmal aber auch „Tipps“, „Regeln“, „Leitlinien“ oder „Hinweise“ …
Und das Ganze auch schlicht und einfach weil ich schon mehrfach danach gefragt wurde.
Vielen Dank für die umfangreiche Aufstellung. Wirklich hilfreich
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines Bei den Recherchen für einen Vortrag zum Thema Social Media Guidelines habe ich gemerkt: Es gibt tolle Listen für internationale Guidelines – aber keine für deutsche bzw. deutschsprachige. Und d… Source: buggisch.wordpress.com […]
LikeLike
Eine tolle Liste! Wir vom Estrel Berlin nennen unseren Guidelines übrigens „Leitplanken“, die auf der digitalen Datenautobahn den Kurs vorgeben sollen.
LikeGefällt 1 Person
Schöne Übersicht, klasse! Für meinen vorherigen Arbeitgeber WAGNER-Group entstand eine nicht ganz so verbindliche Broschüre „Social Media Tipps“, einer meiner letzten Projekte bei WAGNER – bevor das Verhältnis beendet wurde: gewünscht von oben, aber leider nicht gelebt…
[Link gelöscht weil Ziel nicht mehr existiert, Anm. Admin]
LikeLike
[…] Kommentaren (unten) würde ich mich freuen. (Nachtrag 12.10.2011: Christian Buggisch hat eine Liste mit deutschen Social Media Guidelines veröffentlich, s.u., vielen Dank […]
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines Bei den Recherchen für einen Vortrag zum Thema Social Media Guidelines habe ich gemerkt: Es gibt tolle Listen für internationale Guidelines – aber keine für deutsche bzw. deutschsprachige. Hier ist sie ! Source: buggisch.wordpress.com […]
LikeLike
Klasse auflistung! :) thx
LikeLike
Danke für die Auflistung – beschäftige mich auch gerade mit dem Thema. Besonders gut gefällt mir „Herr Bohne geht ins Netz“, weil es auf eine humorvolle Art auf die Verantwortung im Netz aufmerksam macht.
LikeLike
Schöne Liste. Danke dafür. Wir haben unsere auch online gestellt. Vielleicht ist das ja für jemanden hilfreich: http://www.vibrio.eu/blog/?p=3074.
LikeLike
Vielen Dank für diese gute Sammlung – sie ist sehr hilfreich!
LikeLike
Das ist ja teilweise geradezu zum Weinen komisch. Mir kommen viele Dinge hier vor wie damals so um 95/96, als jede irma die Netiquette erklären musste, völlig übermannt vom neuen Medium WWW – das ist ein echtes DeJaVu in den letzten Monaten mit solchen Guidelines….
LikeLike
Sehr schöne Liste, die ich heute Abend genauer anschauen werde. Vielen Dank!
LikeLike
Danke für die Kommentare und Hinweise! Die neuen Links habe ich in die Liste aufgenommen …
LikeLike
Danke für die Liste! Wir haben übrigens die öffentlich zugänglichen, deutschsprachigen SoMGuidelines analysiert. Die Ergebnisse findet ihr hier: https://www.ausschnitt.de/sites/default/files/emct/downloads/ausschnitt_social_media_guidelines_2012_online_final_0.pdf
LikeLike
[…] Kodak, Microsoft, Intel, 1&1 und Co.) aussehen und wie diese umgesetzt wurden findet man hier:Deutsche Social Media Guidelines | 57 Social Media Policy Examples and Resources | Mehr als 100 Social Media Policy Beispiele | 16 […]
LikeLike
Top! Echt ne super Auflistung. Vielen Dank fürs Teilen!
LikeLike
[…] mit dem Thema beschäftigen will und deutschsprachige Guidelines sucht, dem sei an dieser Stelle Christian Buggischs Blogbeitrag […]
LikeLike
Danke für die Veröffentlichung – in der Tat sind Social Media Policies im deutschsprachigen Raum noch rar gesät! Drei weitere Praxisbeispiele finden sich bei achtung! http://www.slideshare.net/achtung_kommunikation/so-mekompass-v12 , GREY http://www.slideshare.net/GREYGermany/social-media-guidlines-slideshare und http://www.daimler.com/Projects/c2c/channel/documents/1895106_Social_Media_Leitfaden_Final.pdf Sehr aufschlussreich sind dazu die Untersuchungsergebnisse von AUSSCHNITT – danke für den Link dazu!
LikeLike
Vielen Dank, hab die Liste ergänzt …
LikeLike
Danke, dann muss ich die achtung!-Sachen ja gar nicht mehr selbst posten ;-)
LikeLike
Danke für die Liste. Spannend wären noch Guidelines aus dem Bereich Finanzdienstleistungen. Da wäre ich für Beispiele sehr dankbar
Beste Grüße
Hansjörg Leichsenring
http://www.der-bank-blog.de
LikeLike
Auf http://www.visible-banking.com/2011/02/social-media-policies-community-guidelines-in-banking-financial-services-insurance.html lassen sich jede Menge Beispiele von Finanz- und Versicherungsunternehmen finden – leider ohne deutsche Vertreter…
LikeLike
[…] LINKTIPP: Eine sehr umfangreiche Auflistung deutschsprachiger Richtlinien und Empfehlungen an Mitarbeiter in Unternehmen, die sich dem Dialog im Netz aktiv stellen und je nach Ausprägung intern Ressourcen bereitstellen. https://buggisch.wordpress.com/2011/10/12/deutsche-social-media-guidelines/ […]
LikeLike
Wir haben uns vor kurzem an einem 5teiligen Facebook-Leitfaden – speziell für Restaurants – versucht. Mehr dazu unter http://www.speisekarte.de/gastronomie/restaurant_facebook
Und danke für die umfassende Übersicht
LikeLike
Eine tolle Hilfe mit dieser Liste. Vielen Dank für die Mühe.
LikeLike
Klasse Aufstellung! Vielen Dank für die Mühe!
LikeLike
Schöne Sammlung, das war mal überfällig, danke.
LikeLike
[…] Unternehmen, von Städten, Bibliotheken, karitativen Einrichtungen, Museen und vielem mehr.» Deutsche Social Media Guidelines Diaspora Diaspora (unser letzter Zwischenbericht) hat die Gelder von Kickstarter verbraucht […]
LikeLike
hallo Christian, danke für die Erwähnung und die umfangreiche Übersicht! lg, Meike
LikeLike
[…] Guidelines Deutsche Social Media Guidelines Bei den Recherchen für einen Vortrag zum Thema Social Media Guidelines habe ich gemerkt: Es gibt tolle Listen für internationale Guidelines – aber keine für deutsche bzw. deutschsprachige. Und da ich ohnehin Beispiele gesammelt habe, kann ich sie auch gleich hier veröffentlichen … Christian Buggischs Blog […]
LikeLike
Wow, was für eine Fleißarbeit, danke!
Ich freue mich sehr zu sehen, dass die Social Media Guidelines meines Ex-Arbeitgebers Laub & Partner dabei ist – an der Entwicklung der Guidelines war ich maßgeblich beteiligt. ;-)
LikeLike
Vielen Dank für diese Zusammenstellung.
LikeLike
Eine großartige Aufstellung mit vielen guten Hinweisen, danke dafür! Interessant vor Allem zu sehen, wie sich die verschiedenen Unternehmen dem Thema annehmen / Ihre Mitarbeiter anleiten.
Weiter so & Gruß aus Hamburg!
LikeLike
sehr wertvolle Liste. Danke!
LikeLike
tolle Zusammenstellung! *thumbs up* würde man bei facebook sagen :)
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines […]
LikeLike
Schöne Liste. Steckt viel Mühe hinter diese ganzen Sachen, alles zu recherchieren. Übel dabei ist, das manches in einigen Monaten bereits wieder veraltet ist und man sich wieder auf die Suche begeben kann oder man nutzt Alerts oder Ähnliches!
LikeLike
Vielen Dank für diese tolle Liste. Aber puhh, was war das wohl für ein Act, die alle durchzulesen :-)? Doch du hast recht, die Unternehmen in USA sind uns diesbezüglich halt 5 Jahre voraus, due haben ihre Fehler schon gemacht und daraus gelernt. Aber anstatt aus Fehlern anderer zu lernen, müssen wir unsere eigenen machen…
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines Was Christian Buggisch hier aufgestellt hat, ist ganz ganz großes Tennis! Im Rahmen seiner Recherchen für einen Vortrag über Social Media Guidelines ist Christian auf sehr viele gute deutschsprachige Guidelines gestossen, die er sogleich zu einer von nun an wachsenden Liste zur Verfügung stellt. Wer also nach Guidelines suchen sollte, der wird hier definitiv fündig. Danke dafür, Christian! – via @foulder […]
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines | Christian Buggischs Blog […]
LikeLike
Vielen Dank für die sorgfältig recherchierte Liste.
LikeLike
[…] deutsche Unternehmen bereits Social Media Guidelines aufgestellt haben und zur Verfügung stellen. Er präsentiert die Ergebnisse der derzeit 46 gefundenen Guidelines in seinem Blog. Die Auflistung soll stetig erweitert […]
LikeLike
Sehr schöne Sammlung. Air Berlin hätte mich noch interessiert.
Was mich als User oft ziemlich nervt, sind die ungebeten Antworten beispielsweise auf einen Tweet. Ich will nämlich weder eine Rechtfertigung für Missstände, noch eine Entschuldigung. Service fängt bei mir beim Produkt an und nicht bei der aufmerksamen Beobachtung der SOCIAL NETWORKS im Bezug auf mein Unternehmen.
LikeLike
Ich habe bei Air Berlin nachgefragt, aber die Guidelines sind nicht öffentlich zugänglich …
LikeLike
Vielen Dank für die tolle Liste. Die wollte ich auch schon erstellen, jetzt kann ich meine Zeit anders nutzen und einfach hierher verlinken. Sehr gut.
LikeLike
Vielen Dank für die List. Gibt einen guten Überlich
LikeLike
Vielleicht besteht noch Interesse an unseren DFKOM Social Media Guidelines. Sie finden sich unter http://www.slideshare.net/dfkom/dfkom-social-media-guidelines
Vielen Dank für diese tolle Zusammenstellung!
LikeLike
Ich sag mal diese Guideline gehört auch in die Liste: extranet.rlp-info.de/fileadmin/extranet/Download_PDF/Social_Media/RPT_SocialMedia_2011_web.pdf
LikeLike
Hab die neuen Links ergänzt, vielen Dank!
LikeLike
Ich sag nur DANKE, so etwas hat gefehlt :-))
LikeLike
Danke für die wriklich hiflreiche Liste! Man kann das Rad nicht mehr erfinden, abe sehr gut von anderen lernen! Noch einmal: Danke!
LikeLike
[…] Hier geht es zum Beitrag „Deutsche Social Media Guidelines“ von Christian Buggisch. Share this:DruckenE-MailGefällt mir:LikeSei der Erste, dem dieser post gefällt. « Was ist Crowdsourcing? […]
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines Bei den Recherchen für einen Vortrag zum Thema Social Media Guidelines habe ich gemerkt: Es gibt tolle Listen für internationale Guidelines – aber keine für deutsche bzw. deutschsprachige. Und d… Source: buggisch.wordpress.com […]
LikeLike
Betreffend der Namensgebung habe ich auf eDemokratie.ch vor einiger Zeit einen Vorschlag gemacht. Diesbezügliche Feedbacks würden mich interessieren: http://edemokratie.ch/parteien-social-media-guidelines/
LikeLike
Wow, danke für diese umfassende Sammlung!!
LikeLike
Tolle Zusammenstellung!
LikeLike
Spitzen Zusammenstellung. Sehr hilfreich. Vielen Dank.
LikeLike
[…] https://buggisch.wordpress.com/2011/10/12/deutsche-social-media-guidelines/ Gefällt mir:LikeSei der Erste, dem dieser post gefällt. Dieser Eintrag wurde veröffentlicht unter Uncategorized. Permalink in die Lesezeichen aufnehmen. ← Das silberne Tablett, auf dem ein Unternehmen in Social Media steht, ist oft ein Hemmschuh” […]
LikeLike
Schon ergänzt, vielen Dank!
LikeLike
[…] Eine umfassende Auflistung verschiedener Social Media Guidelines von Unternehmen und Verbänden findet sich im Blog von Christian Buggisch. […]
LikeLike
Hallo Christian,
ganz herzlichen Dank für das Sammeln!
Planst Du die SMG’s strukturell zu untersuchen (inhaltliche Gegenüberstellung, „Benchmark“ bzw. „Feature-List“ o.ä.)?
Herzlich
Christoph
LikeLike
Das haben dankenswerterweise die Kollegen vom Ausschnitt Mediendienst schon gemacht: https://www.ausschnitt.de/sites/default/files/emct/downloads/ausschnitt_social_media_guidelines_2012_online_final_0.pdf – jedenfalls eine Analyse vieler Guidelines und Ableitungen daraus …
LikeLike
[…] Christian Buggisch hat eine stattliche Liste mit allen deutschen Social Media Guides zusammengestellt, die öffentlich im Netz einsehbar sind. Für Unternehmer, die planen, selber in Social Media aktiv zu werden, spannender Leseestoff: Hier kann man nachlesen, wie sich Unternehmen wie 1&1, der NDR oder die Wiener Stadtwerke in den Social Networks präsentieren möchten – ob das dann auch immer so klappt, ist natürlich eine andere Frage. >Den Artikel lesen […]
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines […]
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines Bei den Recherchen für einen Vortrag zum Thema Social Media Guidelines habe ich gemerkt: Es gibt tolle Listen für internationale Guidelines – aber keine für deutsche bzw. deutschsprachige. Und d… Source: buggisch.wordpress.com […]
LikeLike
Danke für die tolle Liste. Hier noch ein Link:
Social Media Guideline der VOEST-Alpine AG.
LikeLike
Nicht direkt von einer spezifischen Firma: Leitfaden zur Erstellung von Social-Media-Guidelines für KMUs von der Wirtschaftskammer Österreich.
Klicke, um auf wko-socialmedia-guidelines.pdf zuzugreifen
LikeLike
[…] […]
LikeLike
[…] Christian Buggisch hat sich die Zeit genommen und verschiedene deutschsprachige Social Media Guidelines gesammelt. „Sie enthält Beispiele von großen und kleinen Unternehmen, von Städten, Bibliotheken, karitativen Einrichtungen, Museen und vielem mehr.“ Interessant ist, das sehr viele Social Media Guidelines via PDF verteilt werden, wie bspw.: […]
LikeLike
Hi Chris, wir haben unsere Kodak Social Media Guidelines auch auf Deutsch, waerst Du daran interessiert?
LikeLike
Na klar, wo finde ich die denn? Ich kenne eure Guidelines natürlich, aber bislang nur die englische Version …
LikeLike
„Bewegte Guidelines“ der Krones AG gibt es übrigens hier: http://youtu.be/89ePqSpRtC0
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines […]
LikeLike
Klasse Überblick. Danke fürs Teilen.
LikeLike
Sehr interessant! Danke für die Mühe!
Lg
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines Bei den Recherchen für einen Vortrag zum Thema Social Media Guidelines habe ich gemerkt: Es gibt tolle Listen für internationale Guidelines – aber keine für deutsche bzw. deutschsprachige. Und d… Source: buggisch.wordpress.com […]
LikeLike
[…] 50 Social Media Guidelines deutscher Unternehmen […]
LikeLike
Interessante Auflistung. @Florian Bauhuber: Danke für „unsere“ Ergänzung ;o)
LikeLike
Sehr schöne liste, herzlichen Dank! Beste Grüße, Anatol reibold
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines von Christian Buggisch […]
LikeLike
[…] weitere Social Media Guidelines von deutschen Unternehmen und Marken hat Christian Buggisch gesammelt. Wer es lieber international mag, findet bei Klaus Eck […]
LikeLike
Vielen Dank – das hat mit weiter geholfen ;-)
LikeLike
[…] gebracht, bei diesen Keywords ranken meine Blog-Beiträge (logischerweise über Schuhbeck bzw. Social Media Guidelines) jeweils sehr hoch (so auf Platz zwei bis drei). Ich bin aber sehr glücklich und zufrieden, dass […]
LikeLike
[…] Social Media Guidelines Beispiele […]
LikeLike
Hallo,
ich danke vielmals für die Bereitstellung der Daten!
Sehr schön zusammen gesucht und präsentiert.
gruß
Jens
LikeLike
Social Media Guidelines für Mitarbeiter der EquityStory AG:
LikeLike
Danke, hab ich ergänzt.
LikeLike
[…] Hier geht es zum Beitrag „Deutsche Social Media Guidelines“ von Christian Buggisch. […]
LikeLike
[…] Hier geht es zum Beitrag „Deutsche Social Media Guidelines“ von Christian Buggisch. […]
LikeLike
Danke!!! Genau solche Vorlagen haben wir gesucht. Brauchen das für eine Kunden und können hier sehr viel Wissen antizipieren.
LikeLike
[…] Arbeit im web 2.0 braucht ausgebildete Menschen, die sie ausführen (z.B. Markenbotschafter) und Guidelines müssen geschaffen […]
LikeLike
[…] Christian Buggisch hat in einem Eintrag vom Oktober 2011 eine Liste von öffentlich zugänglichen Social Media Guidelines im deutschsprachigen Raum publiziert. […]
LikeLike
Eine umfangreiche Themensammlung zum zu Social Media Guidelines auch zu finden unter:
http://social-media-zentrale.de/2011/11/social-media-richtlinien-liste-deutschsprachiger-social-media-guidelines/
LikeLike
[…] sich weiter zu diesem Thema informieren möchte, seien die deutschen Social Media Guidelines […]
LikeLike
Noch eine Ergänzung: Die Social-Media-Guidelines der Deutschen Bahn: http://social-media-guidelines.posterous.com/social-media-guidelines-der-deutschen-bahn
LikeLike
Danke, hab’s ergänzt.
LikeLike
Die Social-Media-Leitlinien des Deutschen Caritasverbandes sind nun auch in der Endfassung online: http://www.caritas.de/socialmedialeitlinien
LikeLike
Ist auch oben aktualisiert, vielen Dank!
LikeLike
Guten Tag Herr Buggisch,
besten Dank für die Zusammenstellung dieser Übersicht. Das ist sehr hilfreich.
Beste Grüße
Thimo Schwenzfeier
LikeLike
[…] Liste deutscher Social Media Guidelines von Christian Buggisch (Oktober 2011) […]
LikeLike
[…] von Social Media Guidelines finden Sie hier und hier. Der BITKOM Bundesverband hat zudem einen Ratgeber zu diesem Thema zur Verfügung gestellt. […]
LikeLike
Schöne Übersicht! Bitte nicht vergessen: Die Etablierung von Social-Media-Guidelines hängt primär von Art und Größe der Firma ab.
LikeLike
[…] Media Guideline Empfehlungen des BITKOM (PDF) Übersicht deutscher Social Media Guidelines (Blog Artikel) Übersicht mit Policies von 100 Unternehmen (Blog Artikel) Social Media […]
LikeLike
[…] – Tipps für Unternehmen vom Branchenverband BITKOM. Und hier eine Liste mit zahlreichen deutschsprachigen Social Media Guidelines. Teilen mit:TwitterFacebookE-MailGefällt mir:Gefällt mirSei der Erste, dem diese(r) Artikel […]
LikeLike
Hallo,
danke erstmal für die schöne Zusammenfassung.
Ich bin derzeit in einer Projektgruppe, welche sich mit der Umgestaltung des Facebook Auftrittes unserer Universität beschäftigt und habe die Aufgabe, Richtlinien für den Umgang mit Facebook von anderen Hochschulen zu sammeln. Ich würde mich freuen, wenn Sie diesbezüglich auch ein paar Links haben. Vielen Dank!
LikeLike
Ich fürchte, da kann ich nicht helfen. Aber vielleicht haben ja andere Mitleser einen Tipp?
LikeLike
Sie können gerne mit uns Kontakt aufnehmen
http://www.uni-bielefeld.de/socialmedia
LikeLike
[…] Teilen unterscheiden sich diese Richtlinien nicht von anderen Social Media Guidelines (die ich hier vor einiger Zeit gesammelt habe). So findet sich zum Beispiel ein Absatz, dass jeder für seine […]
LikeLike
Bitte aktualisieren: ZBW Social Media Guidelines
Klicke, um auf social_media_guidelines.pdf zuzugreifen
LikeLike
Erledigt, danke für den Hinweis!
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines […]
LikeLike
Nachdem wir ein Jahr daran gearbeitet haben, nun auch, um das Spektrum hier zu erweitern, die Guideline einer Uni
http://www.uni-bielefeld.de/socialmedia
LikeLike
Habe ich ebenfalls aufgenommen, danke
LikeLike
Danke Christian Buggisch – für den unterhaltsamen blog und die umfangreiche Zusammenstellung – werde ich sicherlich weiter empfehlen! Viele Grüße aus München, Eva Lutz
LikeLike
[…] deutsche Unternehmen ihre Social Media Richtlinien? Glücklicherweise hat gibt es eine umfangreiche Sammlung von Social Media Guidelines auf deutsch zur […]
LikeLike
[…] der Formulierung möglicher Social Media Guidelines ist groß. Dies verdeutlichen die praktischen Social Media Guideline-Beispiele in verschiedenen Unternehmen. Besonders gelungen ist die Video-Darstellung der Social Media […]
LikeLike
[…] Liste von Social Media Guidelines deutscher Unternehmen hat Christian Buggisch auf seinem Blog (Christian Buggisch – Deutsche Social Media Guidelines) zusammen […]
LikeLike
Eine tolle Liste, danke!
Gibt’s auch Beispiele aus der (Sozial-)Versicherungsbranche (z.B. gesetzliche Kranken- oder Rentversicherung)?
LikeLike
Es gibt bestimmt Beispiele, aber leider gibt es immer noch viele Unternehmen, die ihre Guidelines nicht öffentlich zugänglich machen. Alle mir bekannten öffentlich zugänglichen habe ich oben aufgelistet, ich aktualisiere die Liste auch, sobald ich neue Guidelines finde oder darauf aufmerksam gemacht werde …
LikeLike
[…] Einige Unternehmen veröffentlichen ihre Social Media Guidelines auch im Internet. Hier kann man sich Anregungen holen oder einfach mal einen Überblick verschaffen, wie es große und kleine Unternehmen unterschiedlicher Branchen mit ihren Richtlinien handhaben. Gelungen finde ich die Guidelines von Daimler. Eine sehr umfangreiche Liste mit deutschen Social Media Guidelines findet sich hier. […]
LikeLike
[…] noch mehr deutschsprachige Social Media Guidelines lesen möchte, wird bei dieser Zusammenstellung von Christian Buggisch […]
LikeLike
[…] Und wer alles lieber auf Deutsch mag, der findet bei Christian Buggisch eine gute Übersicht über Social Media Guidelines in Deutschland. […]
LikeLike
[…] Blogger Christian Buggisch hat im Oktober 2011 eine Liste von verfügbaren Guidelines deutscher Unternehmen und Einrichtungen […]
LikeLike
[…] Social Media Guidelines oder Leitlinien können bei der Kommunikation Grundlage bieten – Liste von deutschen Guidelines […]
LikeLike
[…] Social Media Richtlinien sollte jedes Unternehmen haben. Für Unternehmen, die sich im sozialen Netzwerk bewegen ist das ein Muss! Einen sehr schönen Überblick von mittlerweile fast 50 Praxisbeispielen findet sich auf dem Blog von Christian Buggisch. […]
LikeLike
[…] Drei Beispiele für besonders gut gelungene oder total missratene Social Media-Richtlinien hatte ich im Juli in diesem Artikel zusammen gestellt. Eine tolle Übersicht über Social Media-Guidelines deutschsprachiger Unternehmen hat Christian Buggisch in seinem Blog zusammengestellt: https://buggisch.wordpress.com/2011/10/12/deutsche-social-media-guidelines/ […]
LikeLike
Sehr ausführlich. Danke!
LikeLike
Hallo, zwei kurze Korrekturen:
Wiener Stadtwerke jetzt unter http://www.wienerstadtwerke.at/eportal/ep/channelView.do/pageTypeId/11085/channelId/-42986
Deutsche Telekom jetzt unter http://www.telekom.com/socialmedia
Danke für die tolle Zusammenstellung!!
LikeLike
Hab’s geändert, vielen Dank!
LikeLike
Was halten Sie von den Unseren?
Youtube VRR Social Media. Kriege Grade hier den Link nicht rein. Besonderer Charme die Verkehrsunternehmen ,die bei uns organisiert sind, müssen nur Logo und Farbe austauschen… Gerne mal kritisches Feedback…
LikeLike
Hier mit Link zum Video, stelle auch gerne noch die PDF Fassung zur Verfügung.
LikeLike
Schönes Beispiel, vielen Dank! Ich hab’s in die Liste aufgenommen.
LikeLike
Wow Hut ab, toll dass du dir die Mühe gemacht hast diese Liste aufzustellen. Tausend Dank!!
LikeLike
[…] Wer sich ein paar Inspirationen holen möchte, findet auf dem Blog von Christian Buggisch eine große Sammlung von deutschen Social Media Guidelines. […]
LikeLike
[…] auf Google angewiesen. Mitte des Monats hat nun aber Christian Buggisch in seinem Blog eine lange Liste mit deutschen Guidelines veröffentlicht. Mit dabei sind Unternehmen wie 1&1, DATEV, die GfK, MAN und Tchibo. Auf […]
LikeLike
[…] Media Guidelines [12] Social Media Guidelines – Tipps für Unternehmen | Stand: 6.3.2013 [13] Deutsche Social Media Guidelines | Stand: […]
LikeLike
[…] von Unternehmen, Kommunen sowie öffentlichen Einrichtungen. Die ursprüngliche Sammlung stammt von Christian Buggisch und wurde von Arbeit und Leben NRW […]
LikeLike
[…] Dazu ein interessanter ZEIT-Online Artikel “Verbote sind keine Lösung”. Weitere Praxishinweise: Einführung von Social Media Guidelines & Recht. Gute Gründe für die Herausgabe von Social Media Guidelines. Social Media Guidelines verschiedener deutscherUnternehmen und Einrichtungen. […]
LikeLike
[…] Fazit Sich dem Thema zu widmen sei allgemein empfohlen. Im Buggisch-Blog habe ich zudem eine Auflistung vieler vorhandener Social Media Guidelines gefunden, was sicherlich […]
LikeLike
Eine sehr hilfreiche Aufstellung. Obwohl diese Leitlinien nicht unbedingt branchenbezogen sein müssen, wäre es doch interessant, guidelines für den in Deutschland so wichtigen mittelständischen Maschinenbau-Bereich zu kennen.
LikeLike
Awesome. Vielen Dank für die Zusammenstellung!
LikeLike
Sehr interessant. Danke!
LikeLike
[…] Einige Unternehmen veröffentlichen ihre Social Media Guidelines auch im Internet. Hier kann man sich Anregungen holen oder einfach mal einen Überblick verschaffen, wie es große und kleine Unternehmen unterschiedlicher Branchen mit ihren Richtlinien handhaben. Gelungen finde ich die Guidelines von Daimler. Eine sehr umfangreiche Liste mit deutschen Social Media Guidelines findet sich hier. […]
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines […]
LikeLike
Vielen Tausend Dank für diese Aufstellung.
Bin gerade selbst an diesen Thema dran, da ich für mein Online-Magazin Guidelines benötige
TIPP: Bitte stelle doch mal hier die Schriftart auf eine Arial, Tahoma um, dann kann man die Seiten noch besser lesen. :-).
LikeLike
Tolle Liste, vielen Dank. Bei uns heißen die Guidelines übrigens „Social Media Leitlinien“. Und wir haben Sie hier veröffentlicht: http://www.creditplusblog.de/wp-content/uploads/creditplus_social-media-leitlinien.pdf
LikeLike
Danke für den Hinweis, hab ich ergänzt!
LikeLike
Schöne Zusammenstellung. Der BITKOM-Leitfaden, den es mittlerweile auch schon in der 2. Auflage gibt, sollte nicht fehlen. Wenn ich es richtig sehe, fehlt der hier noch … http://www.bitkom.org/de/publikationen/38337_73802.aspx
LikeLike
In der Liste stehen ja nur Guidelines, aber ich habe jetzt den BITKOM-Leitfaden (an dem ich übrigens mitgeschrieben habe) am Ende des Artikels ergänzt. Danke für den Hinweis!
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines | Christian Buggischs Blog meine Liste mit (öffentlich zugänglichen) deutschsprachigen Social Media Guidelines. Sie enthält Beispiele von großen und kleinen Unternehmen, von Städten, Bibliotheken, karitativen Einrichtungen, Museen und vielem mehr. Sie ist sicher nicht vollständig, ich aktualisiere sie aber gerne laufend. […]
LikeLike
[…] von Social Media Guidelines, wie es viele Unternehmen bereit heute schon praktizieren. Ich habe hier eine schöne Liste von Guidelines einiger deutschsprachiger Unternehmen gefunden. Dabei ist zu […]
LikeLike
Schöne Übersicht! Falls Sie ein Update zu Social Media Guidelines suchen, schauen Sie mal undsere Studie unter dem angegeben Link – pdf lasse ich Ihnen gerne zukommen!
LikeLike
Wirklich sehr umfassende Liste mit vielen Informationen
[Link gelöscht weil Ziel nicht mehr existiert, Anm. Admin]
LikeLike
[…] Die Kerninhalte von Guidelines lassen sich in restriktive und sensibilisierende Inhalte teilen. Hierzu gibt es bereits sehr gute Sammlungen, die einem ein gutes Gefühl für die eigenen Regeln […]
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines […]
LikeLike
[…] Fazit Sich dem Thema zu widmen sei allgemein empfohlen. Im Buggisch-Blog habe ich zudem eine Auflistung vieler vorhandener Social Media Guidelines gefunden, was sicherlich […]
LikeLike
[…] sich weiter zu diesem Thema informieren möchte, dem seien die deutschen Social Media Guidelines […]
LikeLike
[…] Liste der deutschsprachigen Social Media Guidelines (Christian Buggisch) […]
LikeLike
[…] https://buggisch.wordpress.com/2011/10/12/deutsche-social-media-guidelines/ […]
LikeLike
[…] “Klassiker” mit jeweils über 10.000 Aufrufen: Der scheinheilige Herr Schuhbeck und Deutsche Social Media Guidelines. Ist auch ok, beide haben nichts an Gültigkeit […]
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines […]
LikeLike
[…] Beispiele für deutschsprachige Social Media Policy rsp. die Social Media Guidelines finden sich auf dem Blog von Christian Buggisch […]
LikeLike
[…] Die Landesgeschäftsstelle Düsseldorf von Arbeit und Leben sammelt auf dem Blog “Arbeit und Leben 2.0” Social Media Guidelines von Unternehmen, Kommunen sowie öffentlichen Einrichtungen. Angefangen wurde die Liste von Christian Buggisch. […]
LikeLike
[…] https://buggisch.wordpress.com/2011/10/12/deutsche-social-media-guidelines/ […]
LikeLike
Vielen Dank für diese Liste! Viel Arbeit! Großes Lob! ich hab geteilt!!!! ;)))))
LikeLike
[…] https://buggisch.wordpress.com/2011/10/12/deutsche-social-media-guidelines/ […]
LikeLike
[…] mit Social Media zu tun hat, kann wenigstens in diesem Umfeld mithelfen – mit Rat und Tat und Social Media Guidelines, die nach wie vor von manchen als überflüssig (“Da reicht doch gesunder […]
LikeLike
Wie werden diese “Guidelines” bei deutschsprachigen Unternehmen genannt?
LikeLike
Ist ganz unterschiedlich. Manche sagen Richtlinien, viele aber auch Guidelines …
LikeLike
[…] 10,3 Millionen Deutsche über 14 Jahre spielen Onlinegames Immer mehr Deutsche spielen Onlinegames. Deutsche Social Media Guidelines – Christian Buggischs Blog. Bei den Recherchen für einen Vortrag zum Thema Social Media Guidelines habe ich gemerkt: Es gibt […]
LikeLike
[…] Christian Buggisch: Deutsche Social Media Guidelines […]
LikeLike
[…] sausen andere Buzzwords durch den digitalen Raum, die mehr Beachtung finden. Viele Guidelines, die man im Internet findet, sind zwischen 2010 und 2012 entwickelt worden. Damals kam Social Media […]
LikeLike
[…] 24. Juli 2013 Eine Liste an Social Media Guidelines in Deutschland. So hätte das unter Umständen aussehen […]
LikeLike
[…] Christian Buggisch: Deutsche Social Media Guidelines (zwar bereits etwas älter, aber dafür mit vielen Beispielen)► […]
LikeLike
[…] Christian Buggisch: Deutsche Social Media Guidelines (zwar bereits etwas älter, aber dafür mit vielen […]
LikeLike
[…] Eine einfache Google-Suche bringt zahlreiche Guidelines namhafter und kleiner Unternehmen zutage. Hier gibt es eine Zusammenstellung mit einer Übersicht über Regelwerke aus mehr als fünf Jahren (… Doch würde es wenig bringen, einfach allgemeine Formulierungen zu übernehmen. Entscheidend ist […]
LikeLike
[…] Christian Buggisch: Deutsche Social Media Guidelines (zwar bereits etwas älter, aber dafür mit vielen […]
LikeLike
[…] Wie machen es andere? Christian Buggisch stellt in diesem Blogbeitrag zahlreiche Beispiele für Social Media Guidelines aus den unterschiedlichesten Branchen im deutschsprachigen Raum vor: Social Media Guidelines auf buggisch.wordpress.com […]
LikeLike
[…] https://buggisch.wordpress.com/2011/10/12/deutsche-social-media-guidelines/ […]
LikeLike
Hier noch eine Ergänzung: Das Handbuch Social Media der Schweizer Armee. Wenn ich mal Zeit habe, untersuche ich dieses auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit den Guidelines der Bundeswehr… https://www.vtg.admin.ch/de/media/publikationen/broschueren-flyer.detail.publication.html/vtg-internet/de/publications/broschueren-flyer/81_237_01_d_Social_Media_Handbuch.pdf.html
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, hab ich aufgenommen!
LikeLike
Herzliches Dankeschön für das 2020 Update!
Das ist eine sehr, sehr wertvolle Sammlung, noch immer.
Happy New Year.
LikeGefällt 1 Person
[…] aus, die Website von Christian Buggisch zu besuchen. Schon seit 2011 sammelt Christian eine Übersicht deutscher Social Media Guidelines – darunter etwa 1&1, Deutsche Telekom, Linde und Tchibo. Garantiert ein Blick […]
LikeLike
[…] Kollege Christian Buggisch hat in seinem Blog eine sehr hilfreiche Liste mit den Social Media Guidelines zahlreicher Unternehmen veröffentlicht und 2020 auf den […]
LikeLike
Hallo Christian,
die 1&1 SMG erhielten 2015 ein Update: https://blog.1und1.de/2015/05/28/unsere-neuen-social-media-guidelines/ – vielleicht möchtest du dies ja einarbeiten in der Liste :)
LG
Udo
LikeLike
Hallo Udo, danke für den Hinweis – hab’s aktualisiert!
LikeLike
[…] Social Media Guidelines: Eine laufend aktualisierte Sammlung mit Beispielen deutscher Guidelines – zusammengestellt von Christian Buggisch https://buggisch.wordpress.com/2011/10/12/deutsche-social-media-guidelines/ […]
LikeLike
[…] Auf der Suche nach Inspiration für Ihre Social Media Policy? Dann finden Sie eine lange Liste mit Best Practice Beispielen: Deutsche Social Media Guidelines – Update 2020: Eine laufend aktualisierte Sammlung mit Beispielen deutscher Social Media Guidelines … https://buggisch.wordpress.com/2011/10/12/deutsche-social-media-guidelines/ […]
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines: Eine laufend aktualisierte Sammlung mit Beispielen deutscher #SocialMediaGuidelines … https://buggisch.wordpress.com/2011/10/12/deutsche-social-media-guidelines/ […]
LikeLike
[…] Deutsche Social Media Guidelines: Eine laufend aktualisierte Sammlung mit Beispielen deutscher #SocialMediaGuidelines … https://buggisch.wordpress.com/2011/10/12/deutsche-social-media-guidelines/ […]
LikeLike
Vielen Dank für die hilfreiche Auflistung.
Ich habe noch eine Frage zum Kommentar „Dann recherchiert mal nach deutschen MDAX-Unternehmen mit Social Media Guidelines … ein Trauerspiel!“. Stammt das aus der Entstehungszeit des Beitrags oder ist das jetzt im Juni 2020 noch immer so?
Viele Grüße
LikeLike
Hallo Sarah, das stammt aus der Entstehungszeit :-)
LikeLike
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung Christian. Wie sieht es denn aktuell bei den 60 MDAX-Unternehmen aus, oder auch bei den 30 DAX-Unternehmen? Ich werde meine Bachelor-Thesis über Social Media Guidelines schreiben und wollte mich auf die MDAX-Unternehmen beziehen, aber bei meiner ersten Recherche sah das nicht vielversprechend aus und dann bin ich auf hier die Seite gestoßen und habe passend den o.g. Kommentar gesehen.
Viele Grüße
LikeLike
Das kann ich dir leider nicht sagen. Aber falls du fündig wirst und Guidelines entdeckst, die hier noch fehlen, sag gerne Bescheid …
LikeLike
[…] welchen Fällen Sie Kommentare löschen. Es ist ratsam, wenn Sie sich beim Erstellen der Regeln an den bestehenden Social Media Guidelines Ihres Unternehmens orientieren. Sie können natürlich auch bei guten und bewährten Blogregeln anderer Blogs spicken […]
LikeLike
[…] finden Anregungen für den eigenen Entwurf in anderen Guidelines. Eine sehr gute Liste mit Links zu Guidelines von über 60 deutschen Unternehmen, z.B. von Telekom oder DHL, hat Christian Buggisch zusammengestellt. Noch mehr Beispiele finden Sie […]
LikeLike