Mit skeptischem Blick fragen wir uns heute, welche Strahlung böse ist, warum Globuli nicht egal sind, wie die Öko-Bilanz von Plastikflaschen ist und ob Impfgegner noch alle Tassen im Schrank haben …Weiterlesen »

Mit skeptischem Blick fragen wir uns heute, welche Strahlung böse ist, warum Globuli nicht egal sind, wie die Öko-Bilanz von Plastikflaschen ist und ob Impfgegner noch alle Tassen im Schrank haben …Weiterlesen »
Nachdem wir vor Kurzem in unserer kleinen Serie erschöpfend behandelt haben, wie Homöopathie (vermeintlich) funktioniert, werfen wir noch einen abschließenden und objektiven Blick auf Zahlen, Daten und Fakten zur Homöopathie …Weiterlesen »
Es haben sich wieder einige kunterbunte Links und Lektüre-Tipps angesammelt: über Dummheit im Web, Kundenerlebnisse, Fernsehwerbung, Homöopathie, Impfungen und Podcasts …
Homöopathische Mittel wirken erwiesenermaßen nicht besser als Placebos, also Scheinmedikamente. Und doch heißt es in Diskussionen immer wieder: Aber mir hat’s geholfen! Ich weiß nicht warum, aber es ist so! Kann das sein …?Weiterlesen »
Die bisherigen Beiträge dieser kleinen Serie haben gezeigt, dass Homöopathie auf einer sehr seltsamen Idee basiert, ihre Wirkstoffe bis zum völligen Verschwinden verdünnt und dabei – vorsichtig gesagt – recht merkwürdige Rituale anwendet. Trotzdem könnte es ja sein, dass sie wirkt. Also: Tut sie das?Weiterlesen »
Mit homöopathischen Grundstoffen und der Potenzierung oder Verdünnung haben wir uns bereits beschäftigt. Nun wird es magisch: Es geht um Schütteln, Dynamisieren, den Erdmittelpunkt, eine alte Bibel und Wasser mit Gedächtnis …Weiterlesen »
Nachdem wir uns im letzten Teil dieser kleinen Serie mit dem Simile-Prinzip als Grundlage der Homöopathie beschäftigt haben, geht es diesmal um den Zauber großer (bzw. kleiner) Zahlen, um den Unterschied zwischen wenig und nichts – mit anderen Worten: um das homöopathische Potenzieren bzw. Verdünnen …Weiterlesen »
Bei Diskussionen über den Sinn und Unsinn von Homöopathie herrscht meist ein großes Durcheinander. Dabei könnte es hilfreich sein, sich mal ablenkungsfrei auf die Kernthesen der Homöopathie zu konzentrieren, und zwar schön der Reihe nach. Auf geht’s …Weiterlesen »
Puh, ist das lange her, dass ich hier hübsche, lesenswerte gesammelte Links gepostet habe. Einfach zu viel los in letzter Zeit. Aber jetzt: Über Entschlacken in der Fastenzeit, gefährliche Gravitationswellen, teure Homöopathie, Sportastrologie und den gestrigen Weltuntergang …
Das Jahr ist schon einige Wochen alt und ich habe noch nichts zu Homöopathie geschrieben? Kann nicht sein. Widmen wir dem Thema also das Zitat der Woche …Weiterlesen »